Szenenfotos

Difflugia spec Die hier vorgestellten Bilder sind digitalisierte Schnappschüsse aus Videoclips, die auf S-VHS-Bänder aufgenommen wurden. Sie sollen zunächst einmal die Formenvielfalt im Ökosystem Tausendblatt demonstrieren und dann vielleicht Appetit auf eigene Untersuchungen und eventuelle Anfragen an den Autor machen.

Meine Arbeit besteht hauptsächlich aus Video-Aufnahmen, weil sich nur dadurch langdauernde Vorgänge kontinuierlich verfolgen lassen.

Verhaltensforschung an Mikroorganismen

Platycola coelochila Es ist einfach faszinierend die Umwandlung einer Sternchenamöbe in die langgestreckte Fließform lückenlos zu erleben - oder das Schlüpfen einer Rädertierchenlarve aus dem Ei und die anschließende Entwicklung zur festsitzenden Adultform. Genau so spannend sind Teilungsvorgänge bei Protozoen, Fress-Szenen bei Sonnentierchen und Sauginfusorien. Äußerst eindrucksvoll gestaltet sich auch die Nahrungssuche eines Schwanenhalstierchens mit seinem unglaublich verlängerbaren "Hals", der blitzschnell die Umgebung nach Fressbarem absucht.

Das Szenario wird nie langweilig, da man fast bei jedem "Tauchgang" auf neue, überraschende Details stößt.