Videoclips

Stentor 1

Stentor 1
Video abspielen:

Blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) - Einzelliges Wimpertierchen auf der Suche nach einem Anheftungspunkt.

Die Körperform kann dabei flexibel durch kontraktile Fibrillen (Myoneme) der Umgebung angepasst werden. Der Wimpernkranz am Vorderende dient sowohl als „Schwimm-Propeller“ als auch zum Einstrudeln von Nahrung in die große Vakuole.

Stentor 2

Stentor 2
Video abspielen:

Stentor coeruleus - Nach dem Anheften mit dem Fußstiel an einen Detritus-Brösel Übergang in die „Trompetenform“.

Durch ständige Drehungen und Wendungen des elastischen Körpers wird der gesamte umgebende Raum nach Nahrung abgesucht.

Stentor 3

Stentor 3
Video abspielen:

Grünes Trompetentier (Stentor polymorphus) - Symbiose mit Grünalgen. Beginnende vegetative Vermehrung.

Dabei schnürt sich das Muttertier vom neu gebildeten Tochtertier durch Querteilung ab. Häufig sucht es dann aktiv den Fußstiel der Tochter auf und siedelt sich in unmittelbarer Nähe an. (Koloniebildung!)